- Freiwillige Feuerwehr und Feuerwehrverein
- Jugendfeuerwehr
- Fahnenabordnung
- Zeltbauer / Zeltverleih
- IG Bürgerstube
Freiwillige Feuerwehr und Feuerwehrverein e.V.
Vorstand
1. Vorsitzender Karl-Josef Ittermann
2. Vorsitzender Andreas Schulte
Kassierer Martin Hellwig / Kilian Emde
Schriftführer Andreas Geck
Wehrführer Reinhold Hellwig
Stellv. Wehrführerin Tamara Zimmermann
Jugendwart Silas Huneck
Pressewart Georg Geck
Kontakt:
Reinhold Hellwig
Die aktive Einsatztruppe
besteht zurzeit aus 10 Kameraden, die ihr 14-tägiges Üben montags ab 19.30 Uhr absolvieren und für den Brandschutz im Ort verantwortlich sind.
Der Feuerwehrverein
besteht aus 77 Mitgliedern und hat sich die Förderung des Feuerwehrwesens und die Gestaltung des kulturellen Lebens im Ort zur Aufgabe gemacht. So veranstaltet der Verein am 1. Mai eine jährlich stattfindende Familienwanderung mit anschließendem Grillen im Steinbruch, organisiert das Fest „Steinbruch in Flammen“ zusammen mit der Jugendwehr und nimmt mit der Einsatzabteilung viele offizielle Termine wahr.
Außerdem hat sich der Verein die Pflege des Steinbruchs zur Aufgabe gemacht.
Die Jugendfeuerwehr
mit Jugendwart Reinhold Hellwig engagiert sich neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung bei vielen Aktivitäten im Ort, wie beim Aufbau des Osterfeuers, "Aktion Saubere Landschaft" uvm.
www.jugendfeuerwehr-hillershausen.de
Unsere Fahnenabordnung
Zum 75-jährigen Jubiläum der Frw. Feuerwehr wurde eine Feuerwehrfahne angeschafft, die von der Fahnenabordnung zu feierlichen Anlässen getragen wird.
Zeltaufbau und Zeltverleih
Die Zeltaufbauer sind eine lustige Truppe, die den Verleih des Zeltes organisiert. Das Zelt kann in der Größe variieren. Möglich sind die Längen 4 bis 8 Meter, bei einer festen Breite von 6 Metern.
Mit im Angebot sind bei Bedarf eine große Gusspfanne mit Gasfeuerung, Festzeltgarnituren, Stehtische, Lichterkette und eine Doppelfritteuse.
Die IG Bürgerstube
besteht aus 16 engagierten Mitgliedern der Feuerwehr, die den Umbau des alten Gefrierhauses zur gemütlichen Bürgerstube gestaltet haben. Diese steht nun allen Bewohnern des Ortes zur Verfügung und dient als Treffpunkt für Jung und Alt. Zentral gelegen am Dorfplatz, wird sie bei Festen gerne in Anspruch genommen.
Reservierungen für kleinere Gruppen in gemütlicher Atmosphäre sind zu buchen bei
Conny Schmidt Tel. 02982-709